mit erfolgreichen Unternehmen und Insititutionen
- Beanspruchung von qualifizierter und spezialisierter Gründerberatung
- Vereinfachung von Behördengängen, Förderansuchen und Finanzierungsansuchen. Durch Kompetenzbündelung von erfahrenen Unternehmern (Mentoring) wie aber auch der zur Verfügungstellung des entsprechenden Netzwerkes
- Clusterbildungsmöglichkeiten vor Ort
- Gemeinsame Infrastruktur mit zentraler Büroanlaufstelle
- Günstige Mietflächen in der Start-Up-Phase der ersten 60 Monate
- Hilfe bei regionalen Auftragsvergaben durch Land und Stadt
(soweit dies rechtliche Vorschriften zulassen)
- Gemeinsamer Werbeauftritt unter einer Dachmarke